Versand bestellter Bücher erfolgt auf dem Postweg als Großbrief.
Versandkosten: Porto + Verpackung z.B. für 1 - 2 Bücher 2,00 € (Inland); 3,50 € (Ausland Europa)
Bezahlung per Überweisung nach Lieferung entsprechend beigefügter Rechnung
St.-Nr.: 20/422/WV 
Inhaltlich
verantwortlich: Dr. Rolf Lindner (Anschrift wie Verlag).
| Schwedische bzw. skandinavische Literatur ist in Deutschland beliebt und scheinbar keine Mangelware. An erster Stelle stehen Detektivromane (von Dahl, Mankell, Marklund, Holt usw.), dann moderne Literatur (Lagerlöf, Fredriksson, Ekman, Gårder) und bedeutend auch Kinderliteratur (Lindgren, zurzeit sehr beliebt: Sven Nordquist mit Pettersson- und Findus-Geschichten). Nachdem der Verlagsgründer nach jahrelanger Nutzung der Bibliothek der schwedischen Gemeinde in Berlin feststellen musste, dass einerseits die schwedische bzw. skandinavische Geschichte mindestens so dramatisch wie die in Romanen und Filmen beliebte englische, französische oder amerikanische, doch für die meisten nur auf wenige Klischees (Wikinger, 30-jähriger Krieg) beschränkt ist und andererseits gut geschriebene, schwedische historische Romane in Deutschland weitgehend unbekannt sind, reifte der Entschluss, derartige Romane zu übersetzen und herauszugeben. Der SchwedenBuch-Verlag will dazu beitragen, dem interessierten, deutschsprachigen Leser skandinavische Geschichte, die ja oft mit der deutschen Verbunden war, zu erschließen. Die Romane sollen dabei nicht intellektuell überspannt, aber auch nicht trivial, jedoch immer spannend sein. | 
| Bücher | 
| 
 
		 | Bärbel Eder und Bernhard Oberdieck Fonselbär und Sausemaus Seyfriedsberger Schlossgeschichten - Band 2 Die Menschenmama von Fonselbär und Sausemaus erzählt in Band 2 der Schlossgeschichten
				neue Abenteuer von dem Dackelpärchen und seinen Drillingen. Berhard Oberdieck hat das alles wunderhübsch bebildert.
				Schließlich kennt er das Schloss und die Dackel und jeder Leser kann nun in Wort und Bild teilhaben, als wäre er dabei. 
				Der Sommer geht mit Unwetter und anderen Aufregungen, Herbst und Winter künden von Kälte und Unheil. Beinahe, doch stets 
				wendet sich alles zum Guten, denn Seyfriedsberg und das Dorf mit seiner Wallfahrtskirche scheinen unter einem besonderen 
				Schutz zu stehen. Alfi und Susi lernen Pilze sammeln, Vögel füttern, hören die Geschichte von einem hiesigen Flugzeugabsturz,
				aber auch die von Sokrates und einem Holzbildhauer und sie erleben die Advents- und Weihnachtszeit mit all ihren Bräuchen 
				und Sitten. Da gilt es einiges auf dem geheimnisvollen Dachboden zu entdecken, Wunschzettel zu schreiben, gute Vorsätze zu 
				fassen, Briefes aus aller Welt zu lesen und dann kommt ja noch Weihnachten und Sil-Western. Und am Ende sind Fonselbär und 
				Sausemaus gar als die scheinheiligen Könige unterwegs. Egal wie alt der Leser ist, er wird die Erzählungen und Bilder aus 
				der Heimat lieben.
         ISBN 3-9809452-5-7           
        144 Seiten, 20 Bilder, 16 Vignetten           
        gebundene Ausgabe          
        Preis: 22,20
                   Leseprobe         
        bestellen | 
 
		 | Brita Åhman Wie ich bin - Agnetha Fältskog erzählt - ABBA, davor und danach Agnetha Fältskog ist die populärtse schwedische Sängerin aller Zeiten. Fast zehn Jahre lang war sie nicht in Erscheinung getreten, weder auf der Bühne noch in den Massenmedien. 1995 brach sie ihr Schweigen und erzählte der Journalistin Brita Åhman offenherzig über ihr Leben, ihre Ansichten und ihre Arbeit. Das Buch ist die erste und einzige Ausgabe in deutscher Sprache. ISBN 3-9809452-2-7 139 Seiten/26 Bilder Taschenbuch Preis: 9,50  Leseprobe bestellen | 
| Für weitere Bücher scrollen! | 
| 
         
		 | Rolf Lindner Deutschland - ein Narrenschiff, IV. Band 
		Gedichte wider den Ungeist der Zeit Während Staatsmacht und Medien verbreiten Gender-, Klima-, Corona- und sonstigen Stuss,
				ist Wahrheit etwas, das in diesen Zeiten freigeklgt und aufgedeckt werden muss. ISBN 3-9809452-6-X           
        58 Seiten           
        Taschenbuch          
        Preis: 8,50
                   Leseprobe         
        bestellen 
         
		 Deutschland - ein Narrenschiff, III. Band
			
			 
		Gedichte wider den Ungeist der Zeit Ein jeder, der zuschaut und dazu schweigt, wie die Regierung seine Zukunft vergeigt,
				hat indirekt Deutschlands Absturz mitverbrochen, wird lebenslang nicht von Schuld freigesprochen. ISBN 3-9809452-9-4           
        91 Seiten           
        Taschenbuch          
        Preis: 8,50
                   Leseprobe         
        bestellen 
         
		 Deutschland - ein Narrenschiff
			
			 
		Gedichte über den Ungeist der Zeit Wenn Freiheit und Recht daniederliegen,
				ein Volk sich lässt entmündigen,
				wenn Volksvertreter sich verbiegen,
				ist's Zeit, den Gehorsam zu kündigen. ISBN 3-9809452-7-8           
        114 Seiten           
        Taschenbuch          
        Preis: 8,50
                   Leseprobe         
        bestellen 
         
		 Günter Dörner - Umwelt ♦ Gene ♦ Gehirn
			
			 
		Sexualität - Ernährung - Lernen- Verhalten - Gesundheit - Gesellschaft Berühmt und umstritten 
		ist Günter Dörner als Pionier der Sexuologie für seine 
		Forschungen über die biopsychischen Grundlagen der
		sexuellen Gehirndifferenzierung. Die sexuelle Gehirndifferenzierung
		lieferte ihm das Modell für seinen eigentlichen Forschungsgegenstand:
		den Einfluss der Umwelt auf die Prägung des Gehirns in
		kritischen Phasen der Schwangerschaft und Babyzeit. So wurde er in
		den 1970er Jahren Begründer eines Wissenschaftszweiges, der heute
		als Perinatale Programmierung zunehmend populär wird und den durch
		Botenstoffe des Hormon-, Nerven- und Immunsystems vermittelten
		Einfluss der Umwelt auf die Prägung fundamentaler Funktionen des
		Gehirns untersucht. Dörners Erkenntnisse handeln u.a. von der
		Entstehung der Fettsucht und des Diabetes sowie vom Einfluss
		von Stress auf die Prägung von Lernkapazität und Verhalten.
		Jahrzehnte früher als andere erklärte er den Vorgang der 
		Perinatalen Programmierung durch quantitative Veränderungen von
		Genübersetzungsleistungen und kann deshalb zu recht als Pionier der
		Umweltgenetik gelten. Als Hauptanliegen seines Wirkens fordert
		Dörner die Umsetzung der Erkenntnisse der Perinatalen Programmierung
		in die gesellschaftliche Praxis, um durch Vorbeugung verbreiteter
		Erkrankungen und Fehlentwicklungen die Lebensqualität vieler
		Menschen und die Qualität der Gesellschaft insgesamt in wechselseitiger
		Beeinflussung zu erhöhen. ISBN 3-9809452-3-5           
        159 Seiten           
        Taschenbuch          
        Preis: 9,50
                   Leseprobe         
        bestellen 
         
		 Dissertation
			
			 
		Untersuchungen zur Bedeutung partieller 21-Hydroxylase- und 3beta-Hydroxysteroiddehydrogenasedefizienzen 
		Zusammengefaßt werden alle vorliegenden Befunde als vorläufige Bestätigung der zur Homosexualität 53 Textseiten, Zusammenfassung, Wertetabellen, Literatur, 
		Danksagung        PDF-Datei      
		Preis: 0,0 €      Leseprobe         
        bestellen Rune Pär
        Olofsson ist einer der bekanntesten und beliebtesten
        Verfasser historischer  Romane in Schweden. Mit der
        Geschichte des Gotländers Heirik, der als Sohn eines vom
        Pech verfolgten Warägers an der Südküste Westfrankens
        gefangen genommen zum Bischof von Bayeux und Vetrauten
        Rollos, des Gründers und späteren Herzogs der Normandie
        aufsteigt, ist Rune Pär Olofsson ein Meisterstück
        historischer Erzählkunst gelungen. Derb und ironisierend
        lässt er Heirik nicht nur die dramatischen Ereignisse
        schildern, die zur Entstehung der Normandie führten,
        sondern auch die Liebe zwischen Rollo und der
        lebensfrohen, bedeutend jüngeren Popa Berenger, der von
        Rollo geraubten Tochter des Grafen von Bayeux, zu der
        auch Heirik eine heftige, am Ende nicht unerwiderte
        Zuneigung empfindet.  So ist das
        Buch nicht nur ein historischer, sondern zugleich ein
        Liebes-, Schelmen- und Abenteuerroman, der Spannung und
        Lesegenuss von der ersten bis zur letzten Seite bietet. ISBN 3-9809452-0-0     
              
        326 Seiten           
        PDF-Datei          
        Preis: 0,00       
                   Leseprobe         
        bestellen 
         Äußerst
        einfühlsam beschreibt Anna Sparre das Leben von Gunilla
        Bielke, die in frühen Kinderjahren zur Waise wird, mit
        14 Jahren als Hoffräulein an den schwedischen Königshof
        gelangt und dort nicht nur die Gunst der Königin gewinnt
        und Freundin der Prinzessin Anna wird. Der 30 Jahre ältere
        König, Johan III., zwingt sie, trotz ihres jugendlichen
        Alters und ihrer Verlobung mit dem königlichen
        Stallmeister, die Ehe mit ihm einzugehen, nachdem seine
        erste Frau, Katarina Jagellonica, starb. Johan III. war
        einer der vier mehr oder weniger paranoiden Wasasöhne.
        Gunilla bewährt sich als jugendliche Königin in einer
        Periode der schwedischen Geschichte, die sowohl durch
        blutige Machtkämpfe zwischen den Wasasöhnen sowie
        zwischen Adel und König als auch durch religiöse
        Auseinandersetzungen im Vorfeld des 30jährigen Krieges
        gekennzeichnet ist.  Den ersten
        ihrer zahlreichen Romane schrieb Anna Sparre im Alter von
        60 Jahren. Damit ist sie eine der bemerkenswertesten Persönlichkeiten
        der schwedischen Literatur. Selbst ihm angehörend sind
        die zentralen Figuren in ihren Romanen meistens Frauen
        des Hochadels, die für die schwedische Geschichte von
        Bedeutung waren. ISBN 3-9809452-1-9     
              
        228 Seiten           
        PDF-Datei          
        Preis: 0,00       
                   Leseprobe         
        bestellen           SchwedenBuch-Verlag Rolf
Lindner e-mail: schwedenbuch@yahoo.com                           "Schweden - Wildmarkzauber - Ein Jahr in Nordischer Wildnis"       Schwedische Victoriagemeinde Berlin             |